Aktuelles aus dem 1. TC Hiltrup e.V.
Erfolgreiches Wochenende für die Mannschaften des 1. TC Hiltrup
Nach dem der erste Spieltag am 04./05. Mai ein eher durchwachsendes Wochenende war, war der zweite Spieltag ein voller Erfolg auf ganzer Linie.
Es gewannen die Mannschaften 1./2. Damen, Herren 2./3./4. und 40.2. Lediglich die Mannschaft Herren 50 verloren ihr Spiel. Bei all den tollen Siegen ist es schwer eine Mannschaft herauszuheben, aber an diesem Wochenende war es die 1. Herren. Die Jungs spielten ihr erstes Auswärtsspiel beim TC Herford, der sein Auftaktspiel am Wochenende zuvor bereits gewonnen hatte.
Es war das erwartet schwere Spiel. Herford trat mit drei ausländischen Spielern an (von 11 gemeldeten). Nach den Einzeln stand es 3:3 und nun mussten zwei Doppel gewonnen werden. Nach dem Jelle und Gijs im ersten Doppel 6:3/6:4 vorlegt hatten, kämpften Matze/Lukas und Carlo/Christian im dritten Satz im Match Tiebreak um den fünften Punkt. Diese beiden Doppel waren an Dramatik nicht zu überbieten. Matchwinner waren dann Matze und Lukas, die insgesamt 6 Matchbälle abwehrten. Nach 4:9 und 10:11 gewannen sie schließlich 13:11. Das motivierte Carlo und Christian zusätzlich, so dass auch ihr Doppel im Match Tiebreak gewonnen werden konnte. So machen die Mannschaftsspiele Spaß und wir freuen uns auf eine hoffentlich weiterhin erfolgreiche Saison. Weiter so!
Euer Vorstand
2. Platz bei Kreismeisterschaften
Im Halbfinale setzte sich Pauline Girnth bei den Kreismeisterschaften Münster der Juniorinnen U14 6:0, 6:3 durch und qualifizierte sich damit für das Endspiel.
In einem spannenden Finale spielte Sie gestern dann 2:6, 3:6 und belegte den 2. Platz. Sie knüpft damit an Ihre guten Leistungen in dieser Saison an und hat sich für die zeitnah stattfindenden Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Mannschaftsfotos aktualisieren
Liebe Mannschaftsspieler,
an dieser Stelle nochmal die Bitte und die Erinnerung, Eure Mannschaftsfotos zu aktualisieren und Fotos während Eurer Spiele zu machen.
Diese gerne versehen mit einem kurzen Text an Ivo, unseren Internetbeauftragten: ivo@1tchiltrup.de
Dabei bitte immer den Namen des "Fotografen" und das Datum angeben.
Die Homepage und die App leben von Bildern und Aktivitäten.
Danke für Eure Unterstützung.
Euer Vorstand
Neue Funktionen der App

Die neuen Funktionen "Matchcontact" und "mehr"
Liebe Mitglieder,
wie auf der Mitgliederversammlung bereits angesprochen, möchten wir unsere App zum zentralen Dreh-und Angelpunkt für unsere Kommunikation mit Euch gestalten.
Ein nächster Schritt ist getan. Unsere App ist um folgende Punkte erweitert:
Im "Untermenü" findet ihr den Menüpunkt "mehr" (unten rechts). Hinter diesem Menüpunkt findet ihr folgende Felder:
Pusharchiv (hier sind die letzten, aktuellsten News)
Kontakt (hier habt ihr die Möglichkeit per e-mail mit uns in Kontakt zu treten)
App empfehlen (hier könnt ihr die App, wenn sie euch gefällt, die App empfehlen)
Feedback (hier könnt ihr dem Entwickler ein direktes Feedback geben)
Impressum (selbsterklärend)
Datenschutz (selbsterklärend)
Als weiteren Untermenüpunkt gibt es den "Matchcontact"
Hier habt ihr die Möglichkeit Spielpartner (besonders für Neumitglieder) via der App zu finden und Euch mit diesen zu verabreden.
Eine konkrete Beschreibung werden wir noch versenden, ist aber grundsätzlich selbsterklärend.
Viel Spaß mit den neuen Funktionalitäten in unserer 1. TC Hiltrup App.
Euer Vorstand
Saisonvorbereitung 2019 in Porec Kroatien
Foto: Thomas Heilborn
Zum 41. Mal fand über Ostern die Tennisreise nach Porec, Kroatien statt. Unter der Leitung von Thomas Heilborn (TC Union) nahmen, wie in den vergangenen Jahren auch, die Vereine TC Union, Grün Weiß Paderborn und 1. TC Hiltrup teil. Mit einer Rekordbeteiligung von 120 Tennisspielern verbrachten die Akteure eine intensive Woche bei bestem Tenniswetter. Ob Breiten- oder Leistungssportler, jung oder alt, war alles vertreten. Unter anderem nutzten mit Matze Wahl, Nils Schlamann, Christian Kremers und Paul Schütte 4 Spieler der 1. Herren des 1. TC Hiltrup die Gelegenheit sich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Es war wie immer eine gelungene Reise. Danke Thomas.
Saisonstart mit „Tag der offenen Tür“
Am 28. April ist es wieder soweit: Ab 10 Uhr eröffnen wir offiziell die Sommersaison 2019. Auf 4 Plätzen bieten wir ein Doppel-/Mixed-Turnier mit wechselnden Partnern ähnlich einem Schleifchen-Turnier an (Anmeldung nicht erforderlich). Mittags lassen wir uns dann von Anne und Christian mit Köstlichkeiten aus der Clubgastronomie versorgen. Eingebettet ist das Turnier in einen Tag der offenen Tür (bis 14 Uhr), der auch Nichtmitglieder durch Schnuppertraining für Groß und Klein, eine Tombola und weitere Aktionen auf unsere Anlage locken soll. Auch unser neuer Ausrüstungs-Partner Tennis-Point wird mit einem Stand vertreten sein.
Die neue Spielerkarte ist da!
Liebe Mitglieder,
mit dem Saisonanschreiben 2019, habt ihr auch die neuen Spielerkarten erhalten.
Falls das Anschreiben nicht bei Euch eingegangen ist, meldet Euch bitte bei der Geschäftsstelle unter: info@1tchiltrup.de
Bei Vorlage der Spielerkarte erhaltet ihr auch den mit Tennis Point ausgehandelten Rabatt von 5%.
Auf eine schöne Saison!
Euer Vorstand
Die U15-1 des 1. TC Hiltrup ist Bezirksmeister
Nach siegreichen Begegnungen gegen Senden, Mauritz und Warendorf konnte der Gruppensieg gefeiert werden. In den anderen Gruppen könnten sich Rheine und Billerbeck durchsetzen. Nachdem Rheine und Hiltrup jeweils Siege gegen Billerbeck feiern konnten, kam es zum Showdown gegen Rheine. Im 2. Einzel war Niko Hobbold chancenlos gegen den favorisierten Hermann Ecker. Eng war das Match im 1. Einzel zwischen Jakob Kümpers und Felix Timm. Jeweils beim Stand von 4:3 gelang es Felix nochmal eine "Schippe draufzulegen" und konnte mit 6:4 und 6:3 für Hiltrup ausgleichen. Im entscheidenden Doppel wurden Felix Timm und Julian Schulte eingesetzt. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Hiltrup gelang beim Stande von 5:4 das erste Break zum Satzgewinn. Der 2. Satz wurde mit 1:6 zu deutlich abgegeben. Im entscheidenden Match-Tiebreak hatte Hiltrup die besseren Nerven und konnte diesen mit 10:4 gewinnen.
Eröffnung der Außenplätze 5, 6, 7, 8 und 9
Liebe Clubmitglieder,
es ist soweit: ab heute sind die Plätze 5, 6, 7, 8 und 9 freigegeben zum Spielen.
Die anderen Plätze bleiben vorerst noch gesperrt.
Bitte beachtet, wie immer bei den ersten Spielen, starkes Rutschen und Laufen zu vermeiden und alle Löcher sorgfältig nach dem Spielen nachzuarbeiten.
Danke für eure Mithilfe zur Pflege der Plätze und allen, die gestern beim 1. Arbeitseinsatz dabei waren für euren Einsatz!
Viel Spaß bei den ersten Stunden in der Sommersaison.
In aller Freundschaft
Zum dritten Mal trafen sich jetzt der 1. TC Hiltrup und die Tennisabteilung vom Hohen Ufer aus Gremmendorf zum Freundschaftsturnier.
Nach mehrjähriger Pause wurde die Veranstaltung von den Breitensportwarten Thomas Kroos und Bernhard Goblirsch wieder ins Leben gerufen, um vor allem Spielerinnen und Spielern mit wenig oder ohne Turniererfahrung Gelegenheit zu geben, Wettkampf-Luft zu schnuppern. Insgesamt 28 Teilnehmer schwangen in Einzeln, Doppeln und Mixed die Schläger. Anders als sonst im Tennis wurden nicht Matches oder Sätze, sondern nur die Spiele gezählt und addiert. Als glückliche Sieger gingen die Hiltruper mit 98:67 aus der vierstündigen Veranstaltung hervor. Am Ende waren sich alle einig: Fortsetzung folgt.
Mitgliederversammlung am 28.03.2019
Am 28.03. um 19:30 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Tennisclubs statt. Vor insgesamt 50 Mitgliedern berichtete der Vorstand aus dem Jahr 2018, welches insgesamt sehr positiv für unseren Verein verlief. Neben den vielen Highlights aus dem vergangenen Jahr, sowohl sportlich, als auch gesellschaftlich, berichtete der 1. Vorsitzender von Neuerungen in der Kommunikation: die Vereins-App – die von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde. Auch berichtete er über Partnerschaften die geschlossen wurden und stellte unsere neuen Clubwirte vor. Einen besonderen Fokus legte Dirk Schulte auf Mitgliedergewinnung und Mitgliederbeibehaltung. "Tennis ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr." Bei der Mitgliedergewinnung wird sich zukünftig Bernhard Goblirsch engagieren. Eine sportliche Rückschau und die Perspektive für die kommende Saison lieferten Tristan Köching (Sportwart), Bernhard Goblirsch (Breitensportwart) und Torsten Balkenhol (Jugendwart). Weiterhin warb Dirk Schulte für das Ehrenamt und einen neuen Kassenwart, der dringend benötigt wird. Nach dem Bericht des 2. Vorsitzenden und Interimskassenwarts, Guido Müller, der über ein erneutes Plus für 2018 berichten konnte, wurde der Vorstand durch die Kassenprüfer entlastet. Im Anschluss ging es auf eine Runde Freibier an die Theke!
Arbeitseinsatz Sommersaison am 06.04. und 27.04.2019 um 10 Uhr

Liebe Clubmitglieder,
wie in jedem Jahr zum Frühjahr wird wieder ein Arbeitseinsatz zur Pflege unserer Anlage angesetzt. Auch diesmal wird es wieder zwei Termine geben, um euch die terminliche Teilnahme an dem Arbeitseinsatz zu erleichtern.
* Samstag, den 06.04.2018 um 10 Uhr
* Samstag, den 27.04.2018 um 10 Uhr - ACHTUNG: Terminverlegung
Dabei werden wir die Plätze und die Anlage für die kommende Sommersaison vorbereiten. Der Arbeitseinsatz findet wie immer unter der Leitung von unserem Technischen Wart Ralf Reher statt, der dieses Jahr zum ersten Mal von Oliver Fanenbruck unterstützt wird.
An dieser Stelle möchten wir nochmal über die Umlagekosten für einen nicht geleisteten Arbeitseinsatz informieren:
* 10,- € pro erwachsenes Einzelmitglied zwischen 18 und 60 Jahren
* 20,- € pro Familie (eine Familie ist mit einem erwachsenen Mitglied ausreichend vertreten)
* dies gilt auch für alle Mitglieder, die zum Ende des Jahres gekündigt haben
An den Tagen des Arbeitseinsatzes liegen Teilnehmerlisten zur Eintragung der Anwesenheit aus. Bitte achtet selbstständig darauf, dass ihr euch eintragt. Nachträgliche Korrekturen können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
3. Herren steigt auf
Damit hatte am Beginn des Winters niemand beim 1. TC Hiltrup gerechnet. Als Aufsteiger in die Bezirksliga gestartet, legte die 3. Herrenmannschaft aus Münsters Süden noch einen drauf und kletterte als Gruppensieger eine weitere Etage nach oben in die Münsterlandliga. Dabei blieb das von Harald Tenhagen trainierte Team als einzige Mannschaft ohne Niederlage. Als entscheidend kristallisierte sich in der Rückschau das 3:3 Unentschieden am vorletzten Spieltag gegen die Lokalrivalen von TC Union Münster heraus. Durch die Punkteteilung war das Hiltruper Quartett bereits vor dem Saisonfinale nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.
Die denkbar knappen Siege von Leonard Goblirsch (6:3, 7:6) gegen Max Bader, Philipp Elpel nach Abwehr dreier Matchbälle gegen Gustav Wehrenpfennig (4:6, 6:4, 11:9) und Jannis Höner gegen Johannes Hofer (6:1, 4:6, 10:4) sorgten nach Einzeln für die notwendigen drei Punkte. Lediglich Max Dörken mußte an Position 1 in eine Niederlage gegen Mark Witten einwilligen (5:7, 1:6).
„In unserer Truppe passt es nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Wir liegen vom Alter alle recht nah beieinander und unternehmen auch privat einiges gemeinsam“, erklärt Mannschaftsführer Philipp Elpel die Basis des Erfolgs. Mit einer „weißen Weste“ von 4:0-Siegen war er an Position 3 einer der Garanten für den erneuten Aufstieg. Deutlich positiv absolvierten auch Leonard Goblirsch (2) und Jannis Höner (4) mit einer Match-Bilanz von jeweils 4:1-Erfolgen die Saison.
Mitgliederversammlung am 28.03.2019 im Clubhaus

Liebe Clubmitglieder,
am 28. März 2019 findet in unserem Clubhaus um 19:30 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt, zu der wir Euch herzlich einladen. (Für Clubmitglieder ab 18 Jahre)
Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Rückblick 2018
3. Vorstellung der neuen Clubwirte
4. Berichte aus dem Bereich Sport und Jugend
- Sportwart
- Jugendwart
- Breitensportwart
5. Bericht des Kassenwarts
- GuV 2018
- Beschluss der Vergabe des Amtes nach außen
6. Kassenprüfungsbericht
7. Entlastung des Vorstands
8. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung richtet bitte schriftlich bis zum 21. März 2019 an unsere Schriftführerin Sonja Weißgerber
(Am Hagen 7, 48165 Münster oder E-Mail: weissgerber@1tchiltrup.de). Die Anträge werden unter „Verschiedenes“ vorgestellt.
Feriencamps und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien 2019
Liebe Clubmitglieder,
auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Tennisschule wieder Feriencamps und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien 2019.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen umliegenden Vereinen gibt es in diesem Jahr für jede Ferienwoche (außer der 4.) diverse Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Angebote gelten für alle Mitglieder, aber auch für Nicht-Mitglieder, sodass auch an den Camps auf den Anlagen der anderen Vereine teilgenommen werden kann.
Alle Angebote mit Detailinformationen zu den Terminen und Kosten findet ihr unter folgendem Link https://www.robby-staerke.de/ferienkurse-2019/.
Hier findet ihr auch weitere Informationen zur Anmeldung.
Krustenbraten am 15.03. um 19:00 Uhr
Liebe Clubmitglieder,
am kommenden Freitag, 15.03. findet ab 19 Uhr unser Kennenlernabend mit unserm neuen Clubwirtpaar Anne und Christian statt.
Dabei wird Christian einen leckeren Krustenbraten mit entsprechenden Beilagen für uns kochen und der Vorstand unterstützt mit einem Fass Freibier.
Der Krustenbraten wird von Anne und Christian zum Einstand als neue Clubwirte gesponsert!
Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 13.03.2019 per E-Mail.
Gelungener Saisonauftakt der 1. Damenmannschaft AM 06.05.2018
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 1. Damenmannschaft ihr Heimspiel am 6.5.2018 gegen Hagen mit 6:3 für sich entscheiden. Die Gegner reisten verletzungsgeschwächt an, so dass zwei Einzel und ein Doppel an Hiltrup gingen.
Carmen Berghaus gewann ihr Einzel an Position 6 souverän und sicherte den dritten Einzelpunkt. Lena Gellenbeck musste sich in einem hart umkämpften Match im 3. Satz geschlagen geben, nachdem sie im 2. Satz mehr als 12 Matchbälle abwehrte und einen Tiebreakthriller mit 14:12 gewann.
Bei einem Stand von 3:3 nach den Einzeln sorgte das erste Doppel mit Meike Gramann und Tina Schröder durch einen 7:6 / 6:1 für den Gesamtsieg. Anika Thyes und Carmen Berghaus kämpften sich nach verlorenem ersten Satz noch einmal heran und punkteten in einem engen Matchtiebreak zum 6:3 für Hiltrup.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung!
2. Damenmannschaft verliert am 06.05.2018 trotz großem Kampfgeist
Auch die 2. Damen hatten am Sonntag ihren Saisonauftakt. Trotz eines guten Kampfgeistes beendeten sie den Spieltag mit einem 3:6. Dabei konnten Lucia Westphal und Corinna Uhr ihr Einzel sowie Miriam Geise und Corinna ihr Doppel gewinnen. Stimmung und Teamgeist stimmten schon mal, so dass die Damen beim nächsten Heimspiel auf einen Sieg hoffen.
Souveränes 9:0 der Herren 40-1 in Billerbeck am 05.05.2018
Die Herren 40-1 (v.l.n.r): Torsten Balkenhol, Christian von Kalinowsky, Bernhard Goblirsch, Thomas Pathe, Wolfgang Weißgerber, Andi Pummer
>> zum Spielbericht
Herren 40 Verbandsliga Gr. 042
DJK-VFL Billerbeck 1 : 1. TC Hiltrup 1 - 0:9,
Sa. 05.05.2018 13:00
Einen ersten Schritt Richtung Klassenerhalt machte die Herren 40-1 in der Verbandsliga.
Zum Saisonauftakt siegte unser Sextett beim DJK-VfL Billerbeck mit voller Punktzahl. Andi Pummer (Position 2), Thomas Pathe (4), Wolfgang Weißgerber (5) und Bernhard Goblirsch (6) fuhren dabei allesamt mehr oder minder souveräne Zwei-Satz-Erfolge ein. Etwas kämpfen musste Torsten Balkenhol (3) beim 6:4, 6:7 und 10:6.
Das Match des topgesetzten Christian von Kalinowsky fand leider ein frühzeitiges Ende. Billerbecks Nr. 1 Nico Landsknecht mußte aufgrund eines dick geschwollenen Knöchels als Folge einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich aufgeben. Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet. Diese wurden mit 3:0 für den 1.TCH gewertet. In einer 8er-Gruppe, aus der am Ende der Saison vier Mannschaften absteigen, muss das Team um den derzeit leider angeschlagenen Mannschaftskapitän Oliver Beitz in den kommenden Wochen nachlegen, um das Klassenziel zu erreichen.
Samstag, 21.04.2018
ab 10 Uhr -
Teil 2 Arbeitseinsatz
Liebe Clubmitglieder,
wie in jedem Jahr zum Frühjahr wird wieder ein Arbeitseinsatz zur Pflege unserer Anlage angesetzt.
Dabei werden wir die Plätze und die Anlage für die kommende Sommersaison vorbereiten.
Der Arbeitseinsatz findet wie immer unter der Leitung von unserem Technischen Wart, Ralf Reher, statt.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Men and women @ work! 25 Erwachsene und 5 Jugendliche
nahmen am 1. Arbeitseinsatz dieser Saison teil
Teil 2 folgt nächste Woche, am Samstag, den 21. April 2018.
Sportlerwahl Münster 2017
http://www.wn.de/WN-Aktion/WN-Formulare/Sportlerwahl-Muenster-2017
1. Einen beliebigen Sportler des Jahres 2017 auswählen und auf weiter klicken.
2. Eine beliebige Sportlerin auswählen und auf weiter klicken.
3. Danach gelangt man automatisch zu den zur Auswahl stehenden Mannschaften. Dort dann die Mannschaft „LSF Münster Marathon-Staffel“ auswählen und auf weiter klicken.
4. Daraufhin nur noch einen beliebigen Juniorsportler auswählen und nochmals auf weiter klicken.
5. In der letzten Rubrik „Preise & Gewinnspiel“ noch die Kontaktdaten eingeben und entweder am Gewinnspiel teilnehmen (durch einen Klick in Kreis 1) oder auf die Teilnahme am Gewinnspiel verzichten (durch einen Klick in Kreis 2). Danach noch kurz die Sicherheitsabfrage beantworten und auf Absenden (grünes Feld) klicken.
Liebe Mitglieder,
wie einige von Euch sicherlich wissen, ist unser Mitglied Yannick Rinne nicht nur ein guter Tennisspieler als Teil der dritten Mannschaft, sondern auch seit Jahren ein sehr erfolgreicher Mittel- und Langstreckenläufer beim LSF Münster. Yannick und sein Team stehen in diesem Jahr in der engeren Auswahl zum Sportler/Mannschaft des Jahres 2017. Yannick hat mit seinen Teamkollegen im Oktober dieses Jahres bei den deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt Bronze gewonnen haben. In der Mannschaftswertung werden die einzelnen Marathonzeiten der besten drei Läufer des jeweiligen Vereins zusammenaddiert. Dort hatte das Team eine Gesamtzeit von 7 Stunden 37 Minuten 54 Sekunden. Yannick ist an dem Tag 2 h 35 min 6 sek gelaufen.
Wir als Vorstand des 1. TC Hiltrup finden das dies eine absolut tolle sportliche Leistung ist und können als Verein stolz darauf sein, so einen erfolgreichen Läufer in unseren Reihen zu haben. Yannick läuft nicht nur Marathon, er spielt auch regelmäßig Marathon Matches auf dem Tennisplatz.
Daher möchten wir ihn gerne bei der Wahl unterstützen und kommunizieren es gerne unter unseren Mitgliedern. Wir möchten Euch daher bitten, den unten stehenden Link an zu klicken, der Anleitung zu folgen und für Yannick und sein Team als Mannschaft des Jahres 2017 zu wählen. Abgestimmt werden kann bis zum 14. Januar 2018. Wir drücken die Daumen das es klappt!
Sportliche Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Euer Vorstand
>> Doppelkopfturnier fällt aus! <<

Liebe Clubmitglieder,
leider müssen wir unseren Herrenabend mit Doppelkopf / Skatturnier am kommenden Freitag, den 24.11.2017 absagen, da wir nicht genügend Anmeldungen erhalten haben.
Die Verlegung des ursprünglich geplanten Herrenabends in das neue Jahr bleibt weiterhin bestehen und wir werden einen genauen Termin für den Abend rechtzeitig bekannt geben.
Sportliche Grüße
Meike Gramann
Clubmeisterschaften
Die Doppel / Mixed Clubmeisterschaften finden am 09./10.09. und am 16./17.09.2017 statt.
Die Clubmeisterschaften im Einzel wurden am Tag des Sommerfestes, am 02.09.2017 ausgetragen.

Weitere Info und Bilder zu den Clubmeisterschaften vom 2.9.2017 findet Ihr
in der Fotogalerie
Sommerfest 2017 zum 90jährigen Jubiläum

Impressionen, Berichte und Bilder zum Somerfest findet Ihr
in der Fotogalerie
TENNIS-JUGEND-JUBILÄUMS-PARTY
FREITAG, 29.09.2017 VON 19:00 – 24:00 UHR
TENNIS-JUGEND-JUBILÄUMS-PARTY im Clubhaus des 1. TC Hiltrup,
am Freitag, 29.09.2017 von 19:00 – 24:00 Uhr
Jugendliche anderer münsterscher Tennisvereine sind willkommen.
Mit professionellem DJ.
Getränke und Speisen zu günstigen Preisen.
JUBILÄUMS-SOMMERFEST
AM 2. SEPTEMBER 2017
Zum Jubiläums-Sommerfest (90 Jahre 1.TC Hiltrup)
laden die Mannschaften Herren 1, 2 und 3
am 2. September 2017 ab 19:00 Uhr ein.
Motto/Garderobe: ein bisschen (s)chic(ker)
Alle aktiven, passiven und auch ehemaligen Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches erscheinen und auf ein tolles Fest.
Sommerfest 2016 - Bad Taste Party
Unter dem Motto "Bad Taste" haben wir am Samstag den 20.August eine rauschende Party hingelegt. Insgesamt 70 Mitglieder feierten bei besten Bedingungen im Stil der 70iger Jahre, oder auch im ganz normalen Look. Erlaubt war alles was gefiel. Unser Rastermann Kazi hinter der Theke und dem Grill, versorgte uns mit Getränken und leckerem Grilfleisch und Salaten. Aperol Spritz war an diesem Abend besonders angesagt:-) . Es war ein schönes Fest mit einem Top DJ und einer tollen Stimmung.
Für die erstklassige Organisation bedanken wir uns ganz herzlich bei den Mannschaften der Ü40- 2 & Ü40-3 . Ebenso bei den fließigen Helferinnen der Mädchen U18 !
Eine Auswahl interessanter Fotos findet Ihr wie immer in der Fotogalerie. Einen guten Start in die Woche wünscht Euch Euer Vorstand.
Partnerschaft mit dem Best Western Premier Hotel Krautkrämer
Liebe Mitglieder,
es freut uns sehr, Euch heute mitteilen zu können, dass wir ab sofort, mit unserem Nachbarn, dem Best Western Premier Hotel Krautkrämer eine langfristige Kooperation und Partnerschaft eingehen werden. Die Partnerschaft beinhaltet u.a. anderem, dass Hotelgäste im Sommer in den Zeiten zwischen 08:00 und 15:00 die Außenanlage nutzen dürfen ebenso die Gastronomie. Für die Hotelgäste sind spezielle Hotelgästekarten angefertigt worden, die diese auch als solche ausweisen. Gleiches gilt für die Wintersaison, in der wir freie Hallenkapazitäten über unser Hallenbuchungssystem e-busy vermieten können. Für die Hotelgäste von Krautkrämer gilt ebenfalls die Gastspielerordnung !Gleichzeitig wird das Hotel Krautkrämer uns bei Events und Veranstaltungen unterstützen ebenso in der Kommunikation wie z.B. mit unserem Saisonflyer in unserem Jubiläumsjahr 2017.
Wir freuen uns sehr auf diese Kooperation, die in unseren Augen schon längst überfällig ist, und bedanken uns ausdrücklich beim Hoteldirektor des Hotel Krautkrämers, Herrn Kay Plesse !
Sportliche Grüße
der Vorstand
Neue Gastspielordnung ab dem 02.05.2016
Ab dem 02.05.2016 gilt unsere neue Gastspielregelung des 1. TC Hiltrup. Diese findet ihr als Download zu diesem Beitrag. Die wichtigsten Änderungen:
- Die Nutzung der Außenplätze durch Nichtmitglieder ist erst ab dem 1. Mai eines Jahres möglich.
- Gastspieler, die einem Verein der IG Tennis angehören, zahlen 10 € pro Stunde und pro Platz.
- Gastspieler, die keinem Verein der IG Tennis angehören, zahlen 20 € pro Stunde und pro Platz.
Wir möchten nochmal alle Mitglieder darauf hinweisen, dass alle Gastspieler (Gastspieler sind alles Spieler, die kein Mitglied beim 1. TC Hiltrup sind, auch wenn sie ein Mitglied in einem IG Tennisverein sind) eine Gastspielgebühr zahlen müssen.
Zudem möchten wir euch bitten, diese Regelungen selbst einzuhalten, wenn ihr mit einem Nichtmitglied spielen möchtet.
Spendenmöglichkeit für Mitglieder
Wir wurden oft von Mitgliedern darauf angesprochen, wie denn eine Spende ordentlich und unkompliziert ablaufen kann. Da wir als Verein natürlich auch auf Spenden der Mitglieder und Unternhemen angewiesen sind, möchten wir auch in diesem Punkt unseren Service verbessern.
Ab sofort liegen im Clubhaus vorgedruckte Überweisungsträger (siehe Bild links) aus, mit denen schnell und unkompliziert Spenden getätigt werden können.
Wir freuen uns über jeden Spendenbeitrag. Wir werden als Vorstand jeden dieser Beträge mit Bedacht und Sorgfalt für das Wohl des Vereins investieren.
SPIELERKARTE UND PLATZBUCHUNGSSYSTEM IN DER SOMMERSAISON
Jedes Mitglied erhält eine personalisierte Spielerkarte für den 1. TC Hiltrup. Die Spielerkarte wird für die Platzbuchung in der Sommersaison für unser Steckkartensystem benötigt.
Hier nochmal die wichtigsten Punkte für die Nutzung des Kartensystems:
Die Steckkartentafel befindet sich neben dem Hintereingang des Clubhauses auf der Terrasse. Zum Belegen eines Platzes werden die Spielerkarten aller Spielenden zu Beginn der jeweiligen Stunde in die Tafel gesteckt. Die normale Belegdauer eines Platzes beträgt eine Stunde. Wenn die Anlage voll ist und Mannschaftsspiele stattfinden, sollten diese Zeiten eingehalten werden.
Bitte nutzt für die Belegung der Plätze unser Kartensystem, damit die Platzbelegung für alle Mitglieder einfacher wird. Vergessene Karten werden abends von unseren Clubwirten eingesammelt und können bei diesen abgeholt werden. Solltet ihr eure Karte verlieren, schreibt bitte eine Mail an info@1tchiltrup.de. Ihr erhaltet dann kurzfristig eine Ersatzkarte. Bitte beachtet, dass die Kartenausgabe nur noch über die Geschäftsstelle erfolgt und keine Karten von den Clubwirten ausgegeben werden.
Wenn ihr mit einem Gast auf unserer Anlage spielen möchtet, könnt ihr euch bei den Clubwirten eine Gastspielkarte abholen, die auch in die Stecktafel gesteckt werden soll. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch unsere Gastspielordnung. Alle Nichtmitglieder zahlen für die Nutzung der Plätze eine Gastspielgebühr, die bei unseren Clubwirten vor dem Spielen zu leisten ist.
HILTRUPER SPIELERBÖRSE
Ab sofort bieten wir euch die Möglichkeit einer Spielerbörse. Das bedeutet, dass Mitglieder, die sich gerne verabreden möchten, aber noch keinen oder noch nicht den richtigen Spielpartner gefunden haben, über das angehängte Formular einen Spielpartner suchen können. Wir werden die Formulare an einem zentralen Platz im Eingangsbereich der Tennishalle platzieren. Wir würden uns freuen, wenn dadurch möglichst viele neue Spielgemeinschaften entstehen!
Wichtige Änderungen durch Mitgliederbeschluss

Am 03.03.2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Folgende wichtige Änderungen wurden beschlossen:
- Erhöhung der Kostenumlage für unsere Arbeitseinsätze im Frühjahr und im Herbst: 10,- € pro erwachsenes Einzelmitglied unter 60 Jahren bzw. 20,- € pro Familie
- Umlage der Kosten für die Bälle auf die Erwachsenenmannschaften