Vorbericht 1. und 2. Herren


Nach der schwierigen Regionalligasaison 2022 blickt der 1. TC Hiltrup mit großer Vorfreude auf die Westfalenliga-Saison 2023. Neben den etablierten Kräften um Mannschaftsführer Carlo Bückmann wie Matze Wahl, Paul Schütte, Julius Hillmann, Christian Cremers, Lukas Lückemeier, Marwin Kralemann und Florian Bruch stehen mit den Brüdern Deney und Miko Wassermann und Sidané Pontjodikromo Verstärkungen aus den Niederlanden zur Verfügung.
Carlos Sanches-Jover ist der prominenteste Abgang der Saison 2022. Bogdan Borza steht weiterhin in der Meldeliste.

Bild von links: Florian Bruch, Julius Hillmann, Carlo Bückmann, Matze Wahl, Carlos Sanchez-Jover, Paul Schütte, Bogdan Borza
In der 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga schauen einige ambitionierte Nachwuchsspieler wie Niklas Niggemann (2002), Leopold Weißhaupt (2007), Felix Timm (2004), Jasper Süs (2006) oder Robert Quella (1998) nach oben in die Westfalenliga und versuchen sich durch gute Trainingsarbeit einen Platz im Westfalenliga-Kader zu erkämpfen.
Die Zielrichtung für die Saison ist der Klassenerhalt. Darüber hinaus sollen die jungen Spieler an die Westfalenliga herangeführt werden. Die wöchentliche Kaderbildung wird wie gehabt durch Trainer Harald Tenhagen offen gestaltet. Neben Westfalenliga und Verbandsliga gehören dazu auch die 3. und 4 Herren in der Münsterlandliga und Bezirksklasse, wo weitere Talente der Jahrgänge 2008 und jünger nach oben schauen.

Bild von links: Christian Cremers, Lukas Lückemeier, Robin Kumbrink, Nils Schlamann, Felix Timm, Leonard Goblirsch.