Zum Hiltruper See 175 - 48165 Münster

Erfolgreicher Saisonausklang zum Ende unserer Mannschaften

Erfolgreicher Saisonausklang zum Ende unserer Mannschaften

Erfolgreicher Saisonausklang zum Ende unserer Mannschaften
Erfolgreicher Saisonausklang zum Ende unserer Mannschaften

Die Regionalliga erwies sich für den 1. TC Hiltrup als eine Nummer zu groß. Das Format mit 2 kleinen Gruppen und anschließender Auf- oder Abstiegsrunde sorgte dafür, dass die Gegner des 1. TC Hiltrup alles aufboten, was Kader und Budget hergaben. Unsere Jungs spielten in der Regel gegen 5-6 ausländische Kräfte und waren entsprechend an allen Spieltagen unterlegen. Der guten Zuschauerresonanz und der allgemein guten Stimmung tat das keinen Abbruch, zumal früh Klarheit über die sportliche Perspektive herrschte. Der gebotene Sport war beeindruckend, aber die Westfalenliga ist attraktiver und passt besser zum 1. TC Hiltrup. Alle Spieler kamen in weiteren Mannschaften zum Einsatz.

Unsere Herren 30 war mit Spielern der 1. Herren zum Teil sehr stark besetzt und sicherte sich mit nur einer Niederlage den Aufstieg in die Westfalenliga. In den meisten Begegnungen kamen Niclas Keilmann, Jannis Kumbrink und Tristan Köching zum Einsatz.

Unsere Herren 50 spielen bereits in der sehr starken Westfalenliga, die zum Teil mit ehemaligen Weltstars, wie z. B. dem Franzosen El Aynaoui besetzt ist. Um so schöner, dass unsere Herren 50 um Mannschaftsführer Thomas Pathe in dieser starken Liga den Klassenerhalt sichern konnten.

Nicht zu schlagen waren in dieser Saison die 2. Herren des 1. TC Hiltrup. Florian Bruch, Julius Hillmann, Lukas Lückemeier, Felix Timm, Robin Kumbrink und Leonard Goblirsch gaben sich auch am letzten Spieltag keine Blöße und konnten nach einem umkämpften 3:3 nach den Einzeln noch alle Doppel gegen den TC Union Münster gewinnen. In weiteren Begegnungen kamen u.a. auch Carlo Bückmann, Christian Cremers und Marwin Kralemann zum Einsatz. Mit diesem starken Kader konnte bereits ein Spieltag vor Schluss der Aufstieg in die Verbandsliga sichergestellt werden. (Siehe Bild)

Auch die 3. Herren spielte eine gute Saison. Dadurch, dass sie ausgerechnet im entscheidenden Spiel gegen Emsdetten ersatzgeschwächt antreten mussten, haben sie den Aufstieg in die Münsterlandliga nur knapp verpasst und greifen im nächsten Jahr wieder ein.

Die 4. Herren war ebenfalls nicht zu schlagen. Unsere Youngsters Matthis Timm, Julius Mollin Felix Remann und Magnus Hartmann, alle Jahrgang 2008 bzw. 2009 waren zeitweise unterfordert, konnten aber wertvolle erste Erfahrungen im Herrentennis sammeln. Da sie einmal in der ersatzgeschwächten 3. Herren aushelfen mussten und außerdem durch Corona ersatzgeschwächt waren, konnten sie selbst nicht antreten und sind für den Aufstieg leider blockiert.