Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am 28.04.2022


Liebe Mitglieder,
am Mittwoch, den 28.04. um 19:00 haben wir unsere jährliche Mitgliederversammlung erfolgreich absolviert.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Dirk Schulte und der Vorstellung der Agenda, informierte der 1. Vorsitzende über zwei Abgänge auf den Vorstandspositionen des technischen Warts und der Jugendwartin. Oliver Fanenbruck (technischer Wart) und Heike Schulz (Jugendwartin) hatten beschlossen, für eine weitere Amtsperiode von 2 Jahren nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Somit war zu Beginn der Versammlung klar, dass zwei Positionen bei den anstehenden Wahlen vakant sein würden. Weiterhin gab Dirk Schulte bekannt, dass der aktuelle Vorstand bei den Vorstandswahlen in 2024 nicht mehr antreten wird.
Nach den Ausführungen des 1. Vorsitzenden stellten die einzelnen Ressorts Sport, Jugendarbeit, Breitensport, Technik und Finanzen Ihre Ergebnisse vor. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Jahr 2021 eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte war. Sportlich glänzte der Verein regional und überregional, hervorzuheben ist hier der Aufstieg der 1. Herren in die dritthöchste Spielklasse in Deutschland (Regionalliga).
Aber auch im Bereich Finanzen konnte der Kassenwart, Rudolf Bonse, über ein positives Ergebnis berichten, welches Dank der professionellen Unterstützung durch unseren Sponsor und Partner “Dr. Beermann WP Partner” erzielt werden konnte. Der anschließende Kassenbericht durch den Kassenprüfer Heribert Poppe entlastete den Vorstand. Bei der Wahl des Vorstandes wurden alle Mitglieder einschließlich der vakanten Position des technischen Warts durch Ralf Reher einstimmig wiedergewählt.
Das Amt der Jugendwartin konnte trotz nachfragen unter den Mitgliedern nicht besetzt werden. Dieses Amt wird nun zusätzlich und kommissarisch durch den Sportwart Olaf Timm mit ausgeführt, wobei aufgrund der schon hohen Arbeitsbelastung als Sportwart die Aufgaben eher verwaltet als gestaltet werden können. Unser Dank gilt Olaf, aber es ist sehr schade für die Jugendlichen.