Aktuelles aus dem 1. TC Hiltrup e.V.
DAMENTAG neuer Termin:
Freitag, 13.09.2019
Der neue Termin für den DAMENTAG ist Freitag, 13.09.2019
ZEIT: treffen um 16:00 Uhr am Clubhaus.
ORT: Tennisanlage des 1. TC Hiltrup
MODUS: Doppel auf Zeit, wechselnde Paarungen.
AUSKLANG: Anschließend ab 19:30 Uhr gemütlicher Ausklang im Restaurant La Strada.
ANMELDUNG: per E-Mail an: weissgerber@1tchiltrup.de oder per WhatsApp: 0160 298 52 27
MELDESCHLUSS: Samstag, 01.09.2019
LEITUNG: Silvia Derz, Sonja Weißgerber
Platzbelegung vom 19. – 23. August 2019
In der 6. Sommerferienwoche (19.08. – 23.08.2019) sind im Rahmen der Feriencamps und -Kurse die Plätze 1 – 9
von 10 – 15 Uhr und
von 19 – 20:30 Uhr belegt.
Wir bitten un Verständnis.
Yannick läuft für den 1.TC Hiltrup
Hiltrup Halbmarathon am 18.08. um 9 Uhr
Zum 2. mal in Folge läuft unser Vereinskamerad Yannick Rinne (Spieler der 3. Mannschaft) im Namen des 1. TC Hiltrup den Hiltruper Halbmarathon. Dabei hat Yannick die Chance einen Hattrick zu erzielen. Wir wünschen Yannick viel Erfolg und einen echten Lauf:-). Über das Ergebnis werden wir berichten.
Euer Vorstand
Marc Kuchenbecker Open 2019
Marc Kuchenbecker Open 2019
im Tennispark Bielefeld
präsentiert von der Sparkasse Bielefeld
Mo 09. – So 15. September 2019
Offenes Turnier mit LK Wertung und Nebenrunde
Meldeschluss: Donnerstag 05.09.2019 unter www.mybigpoint.de
Sommerfest abgesagt
Liebe Mitglieder,
mit großem Bedauern teilen wir Euch mit, dass wir das diesjährige Sommerfest aufgrund der derzeitigen juristischen Auseinandersetzung mit den Clubwirten absagen müssen. Wir hoffen, dass wir zeitnah ein schönes Fest in einem angemessenen Rahmen nachholen können. Für Rückfragen stehen wir Euch persönlich gerne zur Verfügung.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand
Einladung zum 8. Herren-Team-Cup & 6. Damen-Team-Cup 2019
Breitensport Münsterland
Einladung zum 8. Herren-Team-Cup & 6. Damen-Team-Cup 2019
veranstaltet vom WTV-Bezirk Münsterland und dem TC Rot-Weiß Dülmen e.V.
Herren-Team-Cup: 31.08. bis 01.09.2019 / Beginn ab 10 Uhr
Damen-Team-Cup: 31.08.2019 / Beginn ab 10 Uhr
Platzanlage: Tennis Club Rot-Weiß Dülmen – Grenzweg 96 - 48249 Dülmen - Tel.: 02594-6311
Es ist ein Turnier für Herren und Damen mit LK 20 bis LK 23 und ohne LK. Ein Team sollte aus 3-4 Spielern/Spielerinnen bestehen.
Spielmodus: Die Vorrunde wird in Gruppenspielen ausgetragen.
Dem 1. Einzel folgt sofort ein Doppel, nur bei Gleichstand erfolgt ein
2. Einzel, was nicht der erste Einzelspieler bestreiten darf.
Es werden jeweils 2 Gewinnsätze, beginnend bei 2:2, gespielt.
Ein möglicher 3. Satz erfolgt im Match-Tiebreak.
Einsatz der No-Ad-Regel durch die Turnierleitung ist möglich.
Bei den Herren erreichen die beiden Gruppenbesten die Endrunde am Sonntag.
Bei den Damen wird die Vor- und Endrunde am Samstag ausgetragen.
Das Startgeld für Damen und Herren-Teams beträgt jeweils 20,00 € / Team.
Die Siegerehrung wird durch den Bezirk Münsterland durchgeführt.
Anmeldung:
Bei der Turnierleitung unter sport@tc-rw-duelmen.de
unter Angabe von Team Name – Vereinsname – Ansprechpartner und Erreichbarkeit.
Weitere Infos sind dem Plakat (siehe Anlage) zu entnehmen.
Für die planerische Durchführung benötigt die Turnierleitung nur die Zusage als Antwortmail. Ihr erhaltet dann umgehend eine Bestätigung (bei gefülltem Teilnehmerfeld zählt der Zeitpunkt der Anmeldung).
Mit sportlichen Grüßen,
Martin Morher (Tel.: 0171-3888700) & Karl Nathaus (Tel.:0176-64799481)
(Sportwarte/Turnierleitung)
Kein Happy-End

Gekämpft, alles versucht und doch abgestiegen sind die Herren 40 aus der Verbandsliga. Am letzten Spieltag unterlag das Team um Mannschaftsführer Oliver Beitz deutlich mit 2:7 (2:4 nach Einzeln) gegen Gelsenkirchen-Buer, welches dadurch den Liga-Erhalt schaffte.
Einzig Wolfgang Weißgerber und Bernhard Goblirsch konnten an Position 5 und 6 mit klaren Zwei-Satz-Siegen Zählbares aus den Einzeln mitnehmen. Nahe dran war auch Beitz, der aber im Match-Tiebreak unglücklich 13:15 unterlag. Somit war die Ausgangssituation vor den Doppeln schon schwierig und durch das Zwischenergebnis aus Paderborn-Mastbruch sogar hoffnungslos, denn der direkte Mitkonkurrent Mastbruch hatte seine Partie bereits nach den Einzeln gewonnen.
So gingen letztlich auch alle drei Doppel verloren. Christian von Kalinowsky und „Joker“ Kai Kogelboom verbuchten immerhin einen Satzgewinn, während Andi Pummer und Torsten Balkenhol 6:7, 4:6 und Weißgerber/Goblirsch 2:6, 2:6 unterlagen.
Trotz des Abstiegs wurde nach der Partie noch gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht. So soll es sein.
Anmeldungen zu den Feriencamps noch bis zum 30.06.2019 möglich
Liebe Clubmitglieder,
auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Tennisschule wieder Feriencamps und Kurse für Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien 2019.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen umliegenden Vereinen gibt es in diesem Jahr jede Ferienwoche (außer 4. Woche) ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Angebote gelten für alle Mitglieder, aber auch für Nicht-Mitglieder, sodass auch an den Camps auf den Anlagen der anderen Vereine teilgenommen werden kann.
Alle Angebote mit Detailinformationen zu den Terminen und Kosten findet ihr unter folgendem Link https://www.robby-staerke.de/ferienkurse-2019/. Hier findet ihr auch weitere Informationen zur Anmeldung.
Die Anmeldung ist noch bis zum 30.06.2019 möglich.
Damentag verschoben

Liebe Damen,
der Damentag am Mittwoch (26. Juni 2019) wird wegen der angekündigten Hitze nicht stattfinden.
Wir geben zeitnah einen neuen Termin im September raus.
Ein Lebenszeichen
Am vorletzten Spieltag der Verbandsliga sendete die Herren 40.1 ein Lebenszeichen aus Paderborn. Durch einen 7:2-Erfolg bei der ebenfalls abstiegsgefährdeten DJK Mastbruch, wahrten die Mannen um Kapitän Oliver Beitz die Chance auf den Klassenerhalt. Entschieden war die Partie bereits nach den Einzeln (5:1), doch spiegelt dieser Zwischenstand die Dramatik der Einzel nicht annähernd wieder. Während der gerade erst aus Atlanta (USA) eingeflogene Andi Pummer (Position 2) nach guter Leistung unglücklich 8:10 im Match-Tiebreak unterlag, hatten Christian von Kalinowsky (1), Oliver Beitz (4), Wolfgang Weißgerber (5) und Bernhard Goblirsch (6) im Match-Tiebreak das bessere Ende für sich. Einzig Torsten Balkenhol (3) siegte klar mit 6:1 und 6:3.
Nun muss am letzten Spieltag gegen Mitkonkurrenten Gelsenkirchen-Buer ein Sieg her, um die Klasse zu erhalten. Gleichzeitig darf Mastbruch in Dortmund nicht gewinnen.
Die richtige Platzpflege
Liebe Clubmitglieder,
für die Pflege unserer Plätze nach dem Spiel oder dem Training, bitten wir folgende Schritte durchzuführen:
Schritt 1 - Abziehen des Grundlinienbereichs in Querrichtung.
Schritt 2 - Abziehen in Längsrichtung.
Schritt 3 - Säubern der Linien mit dem Besen.
Schritt 4 - Bei Bedarf – Auffüllen der Löcher mit dem Scharrier-Holz.
Vor dem Spielen - Ausreichend wässern. Platz bitte nicht überschwemmen.
Bitte diese Reihenfolge beachten. Durch das Quer- und Längsabziehen, wie in der Grafik ersichtlich, wird gewährleistet, dass der Grundlienienbereich 2-mal über Kreuz abgezogen wird. Erst danach mit dem Holz Löcher auffüllen, wenn vorhanden.
Viele Dank für Eure Mithilfe
Heimspiele am Sonntag, 16.06.2019
So.16.06.2019 10:00 Uhr - Herren 1 gegen Bielefelder TTC 2
So.16.06.2019 10:00 Uhr - Damen 40.2 gegen TuS Altenberge 09 3
So.16.06.2019 10:00 Uhr - Damen 40.3 gegen Olfener TC 75 2
So.16.06.2019 10:00 Uhr - Herren 60 gegen Lembecker TV 1
Heimspiele am Samstag, 15.06.2019
Sa.15.06.2019 13:00 Uhr - Damen 1 gegen TC Nordwalde 1921 1
Sa.15.06.2019 13:00 Uhr - Herren 2 gegen THC Münster 1
Sa.15.06.2019 13:00 Uhr - Herren 4 gegen VfL Sassenberg 1
Schleifchen-Turnier
20 gut gelaunte Teilnehmer, drei strahlende Gutschein-Gewinner und sommerliche Temperaturen – mehr kann man sich für ein Schleifchen-Turnier kaum wünschen. Rund vier Stunden wurden an Pfingst-Montag Mixed mit wechselnden Partner gespielt, ehe Debütantin Birgit Flatter als beste Dame und Wolfgang Weißgerber als erfolgreichster Herr feststanden. Als „Joker“ erhielt Finja Müller ebenfalls einen der drei von „Hüttman – Mode, Sport, Lifestyle“ gesponsorten Gutscheinen. Sie war spontan für Anett Unser eingesprungen, die sich leider beim Einspielen an der Wade verletzt hatte.
Halbzeit U 10
Unsere U 10 hat beide Heimspiele erfolgreich gewonnen, gerade die Doppelstärke ist dafür ausschlaggebend.
Aktuell haben wir 9 aktive Kids in der Altersklasse, die immer rotieren und schon ein echtes Team geworden sind.
Bei Muffins,Obst und ? gab es zum Teil sehr lange Spiele. (1,5 Std pro Einzel)
In Rinkerode und Warendorf soll jetzt der Gruppensieg perfekt gemacht werden.
Erster Sieg der Damen 40-1
Endlich konnten die Damen 40/1 nun auch ihren ersten Sieg der Saison in der Verbandsliga verbuchen. Es konnten vier von insgesamt fünf Match-Tiebreaks gewonnen werden, so dass das Spiel am Ende eines langen und spannenden Tages 5:4 für Hiltrup ausging. Nach den Einzeln stand es 3:3, so dass noch zwei Doppel gewonnen werden mussten, was dann auch gelang, natürlich im Match-Tiebreak.
Gelungener Saisonauftakt der 1. Damenmannschaft AM 06.05.2018
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 1. Damenmannschaft ihr Heimspiel am 6.5.2018 gegen Hagen mit 6:3 für sich entscheiden. Die Gegner reisten verletzungsgeschwächt an, so dass zwei Einzel und ein Doppel an Hiltrup gingen.
Carmen Berghaus gewann ihr Einzel an Position 6 souverän und sicherte den dritten Einzelpunkt. Lena Gellenbeck musste sich in einem hart umkämpften Match im 3. Satz geschlagen geben, nachdem sie im 2. Satz mehr als 12 Matchbälle abwehrte und einen Tiebreakthriller mit 14:12 gewann.
Bei einem Stand von 3:3 nach den Einzeln sorgte das erste Doppel mit Meike Gramann und Tina Schröder durch einen 7:6 / 6:1 für den Gesamtsieg. Anika Thyes und Carmen Berghaus kämpften sich nach verlorenem ersten Satz noch einmal heran und punkteten in einem engen Matchtiebreak zum 6:3 für Hiltrup.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung!
2. Damenmannschaft verliert am 06.05.2018 trotz großem Kampfgeist
Auch die 2. Damen hatten am Sonntag ihren Saisonauftakt. Trotz eines guten Kampfgeistes beendeten sie den Spieltag mit einem 3:6. Dabei konnten Lucia Westphal und Corinna Uhr ihr Einzel sowie Miriam Geise und Corinna ihr Doppel gewinnen. Stimmung und Teamgeist stimmten schon mal, so dass die Damen beim nächsten Heimspiel auf einen Sieg hoffen.
Souveränes 9:0 der Herren 40-1 in Billerbeck am 05.05.2018
Die Herren 40-1 (v.l.n.r): Torsten Balkenhol, Christian von Kalinowsky, Bernhard Goblirsch, Thomas Pathe, Wolfgang Weißgerber, Andi Pummer
>> zum Spielbericht
Herren 40 Verbandsliga Gr. 042
DJK-VFL Billerbeck 1 : 1. TC Hiltrup 1 - 0:9,
Sa. 05.05.2018 13:00
Einen ersten Schritt Richtung Klassenerhalt machte die Herren 40-1 in der Verbandsliga.
Zum Saisonauftakt siegte unser Sextett beim DJK-VfL Billerbeck mit voller Punktzahl. Andi Pummer (Position 2), Thomas Pathe (4), Wolfgang Weißgerber (5) und Bernhard Goblirsch (6) fuhren dabei allesamt mehr oder minder souveräne Zwei-Satz-Erfolge ein. Etwas kämpfen musste Torsten Balkenhol (3) beim 6:4, 6:7 und 10:6.
Das Match des topgesetzten Christian von Kalinowsky fand leider ein frühzeitiges Ende. Billerbecks Nr. 1 Nico Landsknecht mußte aufgrund eines dick geschwollenen Knöchels als Folge einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich aufgeben. Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet. Diese wurden mit 3:0 für den 1.TCH gewertet. In einer 8er-Gruppe, aus der am Ende der Saison vier Mannschaften absteigen, muss das Team um den derzeit leider angeschlagenen Mannschaftskapitän Oliver Beitz in den kommenden Wochen nachlegen, um das Klassenziel zu erreichen.
Samstag, 21.04.2018
ab 10 Uhr -
Teil 2 Arbeitseinsatz
Liebe Clubmitglieder,
wie in jedem Jahr zum Frühjahr wird wieder ein Arbeitseinsatz zur Pflege unserer Anlage angesetzt.
Dabei werden wir die Plätze und die Anlage für die kommende Sommersaison vorbereiten.
Der Arbeitseinsatz findet wie immer unter der Leitung von unserem Technischen Wart, Ralf Reher, statt.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Men and women @ work! 25 Erwachsene und 5 Jugendliche
nahmen am 1. Arbeitseinsatz dieser Saison teil
Teil 2 folgt nächste Woche, am Samstag, den 21. April 2018.
Sportlerwahl Münster 2017
http://www.wn.de/WN-Aktion/WN-Formulare/Sportlerwahl-Muenster-2017
1. Einen beliebigen Sportler des Jahres 2017 auswählen und auf weiter klicken.
2. Eine beliebige Sportlerin auswählen und auf weiter klicken.
3. Danach gelangt man automatisch zu den zur Auswahl stehenden Mannschaften. Dort dann die Mannschaft „LSF Münster Marathon-Staffel“ auswählen und auf weiter klicken.
4. Daraufhin nur noch einen beliebigen Juniorsportler auswählen und nochmals auf weiter klicken.
5. In der letzten Rubrik „Preise & Gewinnspiel“ noch die Kontaktdaten eingeben und entweder am Gewinnspiel teilnehmen (durch einen Klick in Kreis 1) oder auf die Teilnahme am Gewinnspiel verzichten (durch einen Klick in Kreis 2). Danach noch kurz die Sicherheitsabfrage beantworten und auf Absenden (grünes Feld) klicken.
Liebe Mitglieder,
wie einige von Euch sicherlich wissen, ist unser Mitglied Yannick Rinne nicht nur ein guter Tennisspieler als Teil der dritten Mannschaft, sondern auch seit Jahren ein sehr erfolgreicher Mittel- und Langstreckenläufer beim LSF Münster. Yannick und sein Team stehen in diesem Jahr in der engeren Auswahl zum Sportler/Mannschaft des Jahres 2017. Yannick hat mit seinen Teamkollegen im Oktober dieses Jahres bei den deutschen Marathonmeisterschaften in Frankfurt Bronze gewonnen haben. In der Mannschaftswertung werden die einzelnen Marathonzeiten der besten drei Läufer des jeweiligen Vereins zusammenaddiert. Dort hatte das Team eine Gesamtzeit von 7 Stunden 37 Minuten 54 Sekunden. Yannick ist an dem Tag 2 h 35 min 6 sek gelaufen.
Wir als Vorstand des 1. TC Hiltrup finden das dies eine absolut tolle sportliche Leistung ist und können als Verein stolz darauf sein, so einen erfolgreichen Läufer in unseren Reihen zu haben. Yannick läuft nicht nur Marathon, er spielt auch regelmäßig Marathon Matches auf dem Tennisplatz.
Daher möchten wir ihn gerne bei der Wahl unterstützen und kommunizieren es gerne unter unseren Mitgliedern. Wir möchten Euch daher bitten, den unten stehenden Link an zu klicken, der Anleitung zu folgen und für Yannick und sein Team als Mannschaft des Jahres 2017 zu wählen. Abgestimmt werden kann bis zum 14. Januar 2018. Wir drücken die Daumen das es klappt!
Sportliche Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Euer Vorstand
>> Doppelkopfturnier fällt aus! <<

Liebe Clubmitglieder,
leider müssen wir unseren Herrenabend mit Doppelkopf / Skatturnier am kommenden Freitag, den 24.11.2017 absagen, da wir nicht genügend Anmeldungen erhalten haben.
Die Verlegung des ursprünglich geplanten Herrenabends in das neue Jahr bleibt weiterhin bestehen und wir werden einen genauen Termin für den Abend rechtzeitig bekannt geben.
Sportliche Grüße
Meike Gramann
Clubmeisterschaften
Die Doppel / Mixed Clubmeisterschaften finden am 09./10.09. und am 16./17.09.2017 statt.
Die Clubmeisterschaften im Einzel wurden am Tag des Sommerfestes, am 02.09.2017 ausgetragen.

Weitere Info und Bilder zu den Clubmeisterschaften vom 2.9.2017 findet Ihr
in der Fotogalerie
Sommerfest 2017 zum 90jährigen Jubiläum

Impressionen, Berichte und Bilder zum Somerfest findet Ihr
in der Fotogalerie
TENNIS-JUGEND-JUBILÄUMS-PARTY
FREITAG, 29.09.2017 VON 19:00 – 24:00 UHR
TENNIS-JUGEND-JUBILÄUMS-PARTY im Clubhaus des 1. TC Hiltrup,
am Freitag, 29.09.2017 von 19:00 – 24:00 Uhr
Jugendliche anderer münsterscher Tennisvereine sind willkommen.
Mit professionellem DJ.
Getränke und Speisen zu günstigen Preisen.
JUBILÄUMS-SOMMERFEST
AM 2. SEPTEMBER 2017
Zum Jubiläums-Sommerfest (90 Jahre 1.TC Hiltrup)
laden die Mannschaften Herren 1, 2 und 3
am 2. September 2017 ab 19:00 Uhr ein.
Motto/Garderobe: ein bisschen (s)chic(ker)
Alle aktiven, passiven und auch ehemaligen Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches erscheinen und auf ein tolles Fest.
Sommerfest 2016 - Bad Taste Party
Unter dem Motto "Bad Taste" haben wir am Samstag den 20.August eine rauschende Party hingelegt. Insgesamt 70 Mitglieder feierten bei besten Bedingungen im Stil der 70iger Jahre, oder auch im ganz normalen Look. Erlaubt war alles was gefiel. Unser Rastermann Kazi hinter der Theke und dem Grill, versorgte uns mit Getränken und leckerem Grilfleisch und Salaten. Aperol Spritz war an diesem Abend besonders angesagt:-) . Es war ein schönes Fest mit einem Top DJ und einer tollen Stimmung.
Für die erstklassige Organisation bedanken wir uns ganz herzlich bei den Mannschaften der Ü40- 2 & Ü40-3 . Ebenso bei den fließigen Helferinnen der Mädchen U18 !
Eine Auswahl interessanter Fotos findet Ihr wie immer in der Fotogalerie. Einen guten Start in die Woche wünscht Euch Euer Vorstand.
Partnerschaft mit dem Best Western Premier Hotel Krautkrämer
Liebe Mitglieder,
es freut uns sehr, Euch heute mitteilen zu können, dass wir ab sofort, mit unserem Nachbarn, dem Best Western Premier Hotel Krautkrämer eine langfristige Kooperation und Partnerschaft eingehen werden. Die Partnerschaft beinhaltet u.a. anderem, dass Hotelgäste im Sommer in den Zeiten zwischen 08:00 und 15:00 die Außenanlage nutzen dürfen ebenso die Gastronomie. Für die Hotelgäste sind spezielle Hotelgästekarten angefertigt worden, die diese auch als solche ausweisen. Gleiches gilt für die Wintersaison, in der wir freie Hallenkapazitäten über unser Hallenbuchungssystem e-busy vermieten können. Für die Hotelgäste von Krautkrämer gilt ebenfalls die Gastspielerordnung !Gleichzeitig wird das Hotel Krautkrämer uns bei Events und Veranstaltungen unterstützen ebenso in der Kommunikation wie z.B. mit unserem Saisonflyer in unserem Jubiläumsjahr 2017.
Wir freuen uns sehr auf diese Kooperation, die in unseren Augen schon längst überfällig ist, und bedanken uns ausdrücklich beim Hoteldirektor des Hotel Krautkrämers, Herrn Kay Plesse !
Sportliche Grüße
der Vorstand
Neue Gastspielordnung ab dem 02.05.2016
Ab dem 02.05.2016 gilt unsere neue Gastspielregelung des 1. TC Hiltrup. Diese findet ihr als Download zu diesem Beitrag. Die wichtigsten Änderungen:
- Die Nutzung der Außenplätze durch Nichtmitglieder ist erst ab dem 1. Mai eines Jahres möglich.
- Gastspieler, die einem Verein der IG Tennis angehören, zahlen 10 € pro Stunde und pro Platz.
- Gastspieler, die keinem Verein der IG Tennis angehören, zahlen 20 € pro Stunde und pro Platz.
Wir möchten nochmal alle Mitglieder darauf hinweisen, dass alle Gastspieler (Gastspieler sind alles Spieler, die kein Mitglied beim 1. TC Hiltrup sind, auch wenn sie ein Mitglied in einem IG Tennisverein sind) eine Gastspielgebühr zahlen müssen.
Zudem möchten wir euch bitten, diese Regelungen selbst einzuhalten, wenn ihr mit einem Nichtmitglied spielen möchtet.
Spendenmöglichkeit für Mitglieder
Wir wurden oft von Mitgliedern darauf angesprochen, wie denn eine Spende ordentlich und unkompliziert ablaufen kann. Da wir als Verein natürlich auch auf Spenden der Mitglieder und Unternhemen angewiesen sind, möchten wir auch in diesem Punkt unseren Service verbessern.
Ab sofort liegen im Clubhaus vorgedruckte Überweisungsträger (siehe Bild links) aus, mit denen schnell und unkompliziert Spenden getätigt werden können.
Wir freuen uns über jeden Spendenbeitrag. Wir werden als Vorstand jeden dieser Beträge mit Bedacht und Sorgfalt für das Wohl des Vereins investieren.
SPIELERKARTE UND PLATZBUCHUNGSSYSTEM IN DER SOMMERSAISON
Jedes Mitglied erhält eine personalisierte Spielerkarte für den 1. TC Hiltrup. Die Spielerkarte wird für die Platzbuchung in der Sommersaison für unser Steckkartensystem benötigt.
Hier nochmal die wichtigsten Punkte für die Nutzung des Kartensystems:
Die Steckkartentafel befindet sich neben dem Hintereingang des Clubhauses auf der Terrasse. Zum Belegen eines Platzes werden die Spielerkarten aller Spielenden zu Beginn der jeweiligen Stunde in die Tafel gesteckt. Die normale Belegdauer eines Platzes beträgt eine Stunde. Wenn die Anlage voll ist und Mannschaftsspiele stattfinden, sollten diese Zeiten eingehalten werden.
Bitte nutzt für die Belegung der Plätze unser Kartensystem, damit die Platzbelegung für alle Mitglieder einfacher wird. Vergessene Karten werden abends von unseren Clubwirten eingesammelt und können bei diesen abgeholt werden. Solltet ihr eure Karte verlieren, schreibt bitte eine Mail an info@1tchiltrup.de. Ihr erhaltet dann kurzfristig eine Ersatzkarte. Bitte beachtet, dass die Kartenausgabe nur noch über die Geschäftsstelle erfolgt und keine Karten von den Clubwirten ausgegeben werden.
Wenn ihr mit einem Gast auf unserer Anlage spielen möchtet, könnt ihr euch bei den Clubwirten eine Gastspielkarte abholen, die auch in die Stecktafel gesteckt werden soll. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch unsere Gastspielordnung. Alle Nichtmitglieder zahlen für die Nutzung der Plätze eine Gastspielgebühr, die bei unseren Clubwirten vor dem Spielen zu leisten ist.
HILTRUPER SPIELERBÖRSE
Ab sofort bieten wir euch die Möglichkeit einer Spielerbörse. Das bedeutet, dass Mitglieder, die sich gerne verabreden möchten, aber noch keinen oder noch nicht den richtigen Spielpartner gefunden haben, über das angehängte Formular einen Spielpartner suchen können. Wir werden die Formulare an einem zentralen Platz im Eingangsbereich der Tennishalle platzieren. Wir würden uns freuen, wenn dadurch möglichst viele neue Spielgemeinschaften entstehen!
Wichtige Änderungen durch Mitgliederbeschluss

Am 03.03.2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Folgende wichtige Änderungen wurden beschlossen:
- Erhöhung der Kostenumlage für unsere Arbeitseinsätze im Frühjahr und im Herbst: 10,- € pro erwachsenes Einzelmitglied unter 60 Jahren bzw. 20,- € pro Familie
- Umlage der Kosten für die Bälle auf die Erwachsenenmannschaften